Interessiert an Innenarchitektur?

Innenarchitektur ist die Wissenschaft und Kunst der Verbesserung der Innenräume einer Struktur, um den Menschen ästhetisch den Menschen anzunehmen. Ein Innenarchitekter ist jemand, der diese Verbesserungsprojekte, Studien, Koordinaten plant, und überwacht diese Verbesserung. Innenarchitekten müssen jedes einzelne Detail eines Raums planen, damit er seine funktionalen und ästhetischen Anforderungen erfüllen kann. Interior Design deckt alle verschiedenen Aspekte der Gestaltung eines Raums wie Möbeln, Texturen, Beleuchtung, Wände und Fenster usw. ab. Innenarchitekten sind für die Verschönerung von Häusern verantwortlich und halten sie mit den neuesten Trends im Design in Einklang.

Bevor Sie ein Interior-Design-Projekt planen, ist es erforderlich, alle verschiedenen Elemente zu skizzieren, die aufgenommen werden müssen. Diese Skizzen geben Designer eine Idee, welche Art von Elementen mit unterschiedlichen Räumen oder Themen gut läuft. Die Skizzen helfen den Designer, zu ermitteln, welche Materialien für verschiedene Räume verwendet werden, welche Art von Mustern verwendet werden usw. Ein Innenarchitekter plant also das gesamte Schema zuvor, zu dem Leerzeichen, Themen, Größen, Anzahl der Etagen, Anzahl der Zimmer, der Stile und der Designs enthalten ist, wo Sie alles setzen, welche Farben, Texturen, Materialien usw.

Die Innenarchitektur wird einfacher, wenn das Thema der Dekoration im Voraus bekannt ist. Der Zweck der Dekoration besteht darin, das Beste aus dem Raum herauszubringen, indem Sie verschiedene Elemente hinzufügen, die sich gegenseitig ergänzen. Eine Menge Planung geht in den Prozess der Auswahl der richtigen Möbel. Der Möbelstil wird entsprechend dem verfügbaren Raum entschieden und dem Dekor des Raums entsprechen. Das Thema der Innenarchitektur kann klassisch, modern, romantisch, Land oder zeitgenössisch sein.

Es ist sehr schwierig, ein perfektes Form und Design auf einen Raum zu geben. So werden viele kreative Techniken von Innenarchitekten verwendet, um das Beste der Designs herauszuholen, und ihre Ideen werden in ein Endprodukt eingebaut. Diese Arbeit erfordert jahrelange Praxis und Forschung. Die ganze Idee ist, den Innenräumen Schönheit und Eleganz zu geben. Die guten Designer wissen, dass Schönheit und Eleganz die Räume durch die Kombination und die Anordnung verschiedener Elemente gegeben werden können, die sich tiefe Wirkung auf die Personenstimmungen haben.

Jedes Element wirkt sich auf die Stimmung einer Person aus. Somit spielt die Auswahl verschiedener Elemente eine sehr wichtige Rolle. Ein Raum kann hell und schön gemacht werden, wenn die richtigen Farbkombinationen ausgewählt werden. Die Designer können auch die verschiedenen Elemente von Texturen wie Holz, Metall, Glas oder Fliesen verwenden, um dem Innenarchitektur einen anderen Blick zu ergeben. Diese verschiedenen Elemente sind die Grundlage von Innenarchitekten und bringen die besten Ergebnisse hervor.

Ein Innen-Design-Beruf ist heutzutage eine der vielversprechendsten Berufe. Diese Designer treffen sich oft viele interessante Menschen und machen in diesem Beruf viel Geld. Es ist sehr wichtig, dass Sie ein bestimmtes Feld auswählen und dann mit dem Erreichen des Erfolgs in diesem Bereich arbeiten. Sie können auch berühmt werden, indem Sie einige innovative Konzepte erstellen und Ideen für Hotels, Restaurants, Geschäfte, Wohn- und Unternehmensgebäude entwickeln. Allmählich finden Sie Ihren Weg in diesen Beruf. Eine helle Zukunft erwartet diejenigen, die diesem Beruf folgen.

Grün spielen: Wir führen Flaschengrün in unsere Innenräume ein

Dieser dunklere Farbton, der früher in Villen und Königspalästen zu finden war, ist heute zu einem Einrichtungshit geworden. Grün präsentiert sich sehr elegant und schick.

 Womit kann man dann diese Farbe kombinieren und welche Accessoires passen dazu? All diese Fragen beantworten wir dir in diesem Artikel und verraten dir außerdem, welche modernen Möbel du am besten wählen solltest.

Grün ist eine freundliche, stimmungsvolle Farbe. Es ist wegen seiner beruhigenden Natur perfekt für das Wohnzimmer. Außerdem wirkt diese Farbe gut auf unsere Kreativität und Konzentration aus, also passt sie auch ins Büro.

Accessoires

Grüne Accessoires – diese werden auf subtile Weise einen eleganten Akzent setzen. Hier sind grüne Vorhänge, Teppiche, Kissen, Bettzeug eine gute Idee.

Es gibt so viele Möglichkeiten, aber das Wichtigste ist, die Dekoration in Maß zu halten.

Möbel

Eine weitere gute Möglichkeit, grüne Akzente zu setzen, sind grüne Möbel. Die sehen, entgegen dem Anschein, toll aus. Gleich am Eingang treffen wir auf Schuhregale, verschiebbare Kleiderschränke, Regale in diesen Farbtönen. Eine gute Idee sind auch dunklere, sogar schwarze Schuhregale, kombiniert mit stylischen Accessoires. Am besten sehen sie in Kombination mit Gold, Silber, Schwarz und Holz aus. Frische Blumen in einer goldenen Vase passen hier zum Beispiel gut.

Grün an den Wänden

Wände in dieser Farbe sehen sehr phänomenal aus. Sein großer Vorteil ist, dass er in viele Einrichtungsstile passt. Sie können einen ganzen Raum oder nur eine Wand in dieser Farbe streichen. Es passt auch gut zu Grau-, Beige- und Brauntönen.

Es lohnt sich auch, für eine gute Beleuchtung eines solchen grünen Wohnzimmers zu sorgen. Goldene oder silberne, dekorative Lampen mit großen Schirmen passen hier perfekt.

Du kannst einen solchen Raum auch mit einem Spiegel mit goldenem Rahmen dekorieren- das Metall wird Glamour hinzufügen und den Raum optisch vergrößern.

Grün in der Küche? Warum denn nicht!

Auch grüne Küchenfliesen und -möbel werden immer beliebter.  Hier kannst du moderne Kuchenplatten aus Marmor und dunkle Küchenaccessoires kombinieren. Dadurch kann ein gewöhnliches, alltägliches Kochen zu einem einzigartigen Erlebnis werden.

Dachboden im Fokus: Unser Design- Ratgeber & Empfehlungen

Dachgeschosswohnungen sind seit langem wegen ihres stimmungsvollen Aussehens beliebt. Hölzerne Bauelemente, Schrägen und gebogene Fenster fügen Originalität hinzu und können auf viele Arten ausgearbeitet werden.

 Außerdem kann der Dachboden als Wohnung oder einfach als zusätzliches Zimmer, Toilette oder Speisekammer genutzt werden. Also, wie kann man den Raum gut einrichten und worauf ist besonders zu achten?

Achte auf die Geräumigkeit

Geräumigkeit ist wohl eines der wichtigsten Dinge bei der Einrichtung einer Loftwohnung. Deshalb solltest du nicht zu viele Trennwände aufstellen, die den Innenraum optisch kleiner machen könnten. 

Es ist auch eine gute Idee, die hölzerne Schrägen und Säulen zu betonen – du kannst sie noch dunkler einfärben, so dass sie sich von hellen Wänden abheben.

Ratgeber: Die häufig gestellten Fragen: 

Was tue ich, wenn ich nicht genug Licht habe? 

Licht spielt auf dem Dachboden eine besondere Rolle. Es wird den Raum vergrößern und eine tolle Atmosphäre schaffen. Es ist bekannt, dass es auf dem Dachboden weniger Fenster geben kann, deshalb sind Lampen so wichtig. 

 Du kannst Licht erzeugen, indem du große hängende oder stehende dekorative Lampen, Wandlampen oder LED-Leuchten verwendest. Zuletzt sehr in Mode sind Wattebällchen, d.h. Stoffbälle mit Licht, die eine zusätzliche Dekoration an der Wand oder am Bett werden.  

Kann es auch eine Küche geben?

Der Dachboden kann ein guter Platz für eine Küche sein, die mit dem Wohnzimmer verbunden ist. Es ist eine sehr moderne und originelle Kombination. Begrenze auch die Anzahl der Accessoires und Dekorationen, die nur Staub absetzen und den Innenraum vollstopfen würden.  Außerdem ist Chaos sehr schädlich für unsere geistige und körperliche Gesundheit, lies hier mehr darüber: https://journal.tylko.com/de/was-die-wissenschaft-wirklich-ubers-entrumpeln-sagt-von-donald-rattner/ 

Allerdings musst du sorgfältig über seine Anordnung nachdenken und die ungewöhnliche Form dieses Raumes berücksichtigen. Achte außerdem auf eine gute Belüftung und passende Möbel – in der Regel Maßanfertigungen – Standardmöbel passen vielleicht nicht.

Welches Farbkonzept für den Dachboden?

Weiße und graue Farben sind die beliebteste Wahl. Sie passen gut zu Holz und verleihen Leichtigkeit. Dunklere Farben hingegen lassen sich gut mit Accessoires akzentuieren.